Fünf Antworten auf die häufigsten Fragen zur Individualisierung bei Web-to-Print-Lösungen

Zugegeben, das Leben im Lockdown brachte schon einige Herausforderungen mit sich – andererseits aber auch einige interessante Geschäftschancen. Die Messlatte für die Personalisierung und Individualisierung im E-Commerce wurde damit höher gelegt. Ich hoffe also, Sie sind bereit, in den boomenden E-Commerce-Trend einzusteigen, oder überlegen schon, Ihr aktuelles E-Commerce-Angebot zu optimieren. Mit den richtigen Tools können Sie Ihre digitale Plattform durch vielfältige Individualisierungs- beziehungsweise Personalisierungsoptionen aufwerten und gleichzeitig einen schnellen und effizienten Ablauf aufrechterhalten. Viel hängt von der Wahl des richtigen Online-Editors ab – er ist von Anfang an ein wichtiges Erfolgskriterium. Auch das Ausmaß Ihrer künftigen Flexibilität ist damit verbunden, wie ich hinzufügen möchte.

1. Wie kann ich mein Web-to-Print-Portal umwandeln, wenn ich das Individualisierungsangebot erweitern möchte?
2. Ich bin weder Entwickler noch IT-Experte – wie komplex wird so ein Projekt?
3. Was für Individualisierungsmöglichkeiten würde mir CHILI publisher eröffnen?
4. Muss man sich mit DTP (Desktop-Publishing) auskennen, um CHILI publisher nutzen zu können?
5. Muss man eine Software herunterladen, oder arbeitet man direkt im Webbrowser mit CHILI publisher?

Sie haben weitere Fragen?

Sylvain Westerloppe

Hervorragend! Freut mich, dass Sie das Potenzial für Ihr Unternehmen erkennen. Ich gebe Ihnen gern alle benötigten Informationen über intelligente Vorlagen. Setzen Sie sich mit mir in Verbindung, damit wir ein virtuelles Gespräch rund um Web-to-Print führen können.

Marketing,

Produkt

Sylvain Westerloppe

27. Jan. 2021

Sign up for blog updates